Die Jugendfeuerwehr Dettingen / Erms wurde am 1. März 1968 anlässlich des Kreisfeuerwehrtags in Dettingen gegründet und war damit die erste Jugendfeuerwehr im Landkreis Reutlingen.
In den Anfangszeiten musste viel Pionierarbeit im Bereich der Jugendarbeit geleistet werden. Es galt vor allem das Interesse der Jugendlichen für die Feuerwehrarbeit zu wecken, und Sie nach Vollendung des 18. Lebensjahres auf die Übernahme in die aktive Wehr vorzubereiten.
In über 55 Jahren Jugendfeuerwehr konnten zahlreiche Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernommen werden.
Die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr lag in den vergangenen 40 Jahren durchschnittlich bei 16 Jugendlichen.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich Samstags im 2- wöchigem Rhythmus zum Dienst. In den Übungsdiensten wird den Jugendlichen das feuerwehrtechnische Wissen vermittelt aber damit der Spass nicht zu kurz kommt, sind regelmässige Freizeitdienste ein fester Bestandteil der Jugendfeuerwehr. Hierzu gehören z.B. ein 24 Stunden-Dienst, Zeltlager, Stadtspiele, Ausflüge u.v.m. …
Die Jugendfeuerwehr ist immer auf der Suche nach neuen engagierten Mitgliedern. Das Mindestalter liegt bei 10 Jahren.
Ansprechpartner für die Jugendfeuerwehr ist der Jugendfeuerwehrwart Florian Videcius und sein Stellvertreter Jens Randecker mit Ihrem Ausbilderteam.